Wenn Pflege fehlt: Risiken und Folgen vernachlässigter Grauflächen
Grauflächen sind mehr als reine Nutzflächen – sie sind Visitenkarte, Verkehrsweg und Sicherheitszone zugleich. Wird ihre Pflege vernachlässigt, sind die Folgen sichtbar und oft teuer.
Ob verschmutzte Wege, vermooste Pflaster oder wucherndes Unkraut – ungepflegte Grauflächen fallen auf und wirken nach. Denn der erste Eindruck zählt. Parallel steigen Aufwand und Belastung: durch Beschwerden, kurzfristige Nacharbeiten oder rechtliche Risiken bei Rutsch- und Stolpergefahren – im Hinblick auf die Verkehrssicherungspflicht. Zudem fehlt intern oft das nötige Know-how, Personal oder passendes Equipment, um Grauflächenpflege fachgerecht durchzuführen.
Grauflächenreinigung: Was eigentlich einfach klingt, wird schnell zum Störfaktor im Alltag und Kostenrisiko im Betrieb.