Was umfasst ein professionelles Freiflächenmanagement-System?
Viele Immobilien- und Flächenbestände leiden unter veralteten, unvollständigen Daten oder nicht vorhandenen Informationen. Das führt zu falschen Entscheidungen, aufwendigen Abstimmungen und unnötigen Kosten. Unsere Lösung: Digitalisierte Freiflächen in Kombination mit einem professionellen Freiflächenmanagement-System.
So stellen wir sicher, dass Ihre Flächen nicht nur einmalig präzise erfasst, sondern laufend gepflegt, aktualisiert und für verschiedenste Anwendungen nutzbar sind, von Leistungsverzeichnissen über Budgetplanung bis hin zu ESG-Nachweisen. Unsere fachlich geschulten Fachkräfte übernehmen Beratung, Digitalisierung, Datenpflege sowie die systemische Verwaltung und Steuerung sämtlicher Leistungen im infrastrukturellen Flächenmanagement – als Gesamtpaket oder in einzelnen Modulen.
Das System deckt drei zentrale Bereiche ab:
- Freiflächenmanagement: Digitalisierte Freiflächen, Darstellung in tabellarischer Ansicht oder grafischer Kartenansicht in einem Geoinformationssystem, Flächenverwaltung (z. B. beauftragte Pflegeflächen), Blick auf Betreiberpflichten (Winterdienst, Spielplätze, Bäume) sowie Einsatzplanung und Leistungsverzeichnisse.
- Baumkataster: Lückenlose Erfassung und Verortung aller Bäume, Steuerung und Verwaltung von Baumkontrollen nach FLL-Richtlinie und Maßnahmen gemäß ZTV-Baum, gerichtsfeste Dokumentation und Nachhaltung aller Fristen.
- Spielplatzkataster: Verwaltung sämtlicher Spielplätze und -geräte, Kontrollen nach DIN 1176, Maßnahmensteuerung sowie vollständige Dokumentation mit Termin- und Fristenmanagement.
Für Sie bedeutet das: volle Transparenz, rechtssichere Nachweise und effiziente Steuerung – egal ob für Wohnquartiere, kommunale Anlagen oder gewerbliche Flächen.